Mehrfamilienhaus . Wennigsen
Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 8 Wohneinheiten in Wennigsen / Deister
Aufgabenstellung
Auf einem attraktiven Grundstück mit Bestandsbebauung soll ein neues Wohnhaus entstehen. Als Mietobjekt genutzt sollen hier attraktive und flexible Wohnungen entstehen, die mit einem maximalen Wohnungsmix ein möglichst breites Nutzerspektrum ansprechen.
Hierbei zählt natürlich eine optimale Ausnutzung der räumlichen Gegebenheiten, um die Wirtschaftlichkeit des Gesamtprojektes zu gewährleisten.
Zusätzlich gilt es, die allgemein üblichen Einflussfaktoren zu berücksichtigen. Dies sind unter anderem:
Grundflächenzahl
Geschossflächenzahl
Geschossigkeit
Abstandsflächen
Barrierefreiheit
Einbindung in die Umgebung
Alles muss in einem Entwurf zusammengefasst werden, der auf diesem Grundstück - mit einer komplexen Umrisslinie - den Zielen und Wünschen des Bauherren entspricht.
Blick zu den Schlafräumen
Raumfolgen
Eine raumsparende Grundrissaufteilung reduziert unnötige Flurlängen und bietet dadurch mehr Raum in den Wohn- und Schlafräumen.
Gute Belichtung ist obligatorisch, um helle, lebenswerte Räume zu schaffen.
offener Dachraum
Ambiente
Das Hochführen der Deckenverkleidung im Dach bietet enormen Mehrwert für die Wohnungen im Dachgeschoss.
In Verbindung mit Dachterrassen und lichtdurchfluteten Gauben entstehen hier hochwertige Wohnungen auch mit geringem Budget.
Planungsprozess
Das Grundstück verspringt an zwei Ecken, sodass kein schlichtes rechteckiges Baufeld zur Verfügung steht.
Der minimale Grenzabstand von 3 m beengt das Baufenster zusätzlich.
Notwendige Stellplätze im Norden und ein über das Grundstück verlaufender Bach im Süden reduzieren die zur Verfügung stehende Fläche.
Durch optimale Stellung des Daches und vereinzelte Baukörper-Erweiterungen kann die Grundfläche des Gebäudes in Einklang gebracht werden mit den notwendigen Abstandsflächen und Grenzabständen.
Leistungsbereiche
(X) Entwurf
(X) Planung
(X) Umsetzung